Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf sylqunetwork.com
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Bei Sylqunetwork setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies und ähnliche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Wir sind der Transparenz verpflichtet und möchten sicherstellen, dass Sie vollständig verstehen, wie Ihre Daten auf sylqunetwork.com verarbeitet werden.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien, um umfassende Einblicke in die Nutzung unserer Finanzplattform zu gewinnen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen wie Ihr persönliches Dashboard oder Sicherheitsfeatures nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie beispielsweise Ihre Sprache, Währung oder personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre individuellen Präferenzen speichern und bei zukünftigen Besuchen automatisch anwenden.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am beliebtesten sind, wie lange Benutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Wege sie durch unsere Plattform nehmen. Diese Erkenntnisse nutzen wir zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nicht dieselbe Werbung wiederholt sehen.
Detaillierte Tracking-Methoden bei Sylqunetwork
Unsere Tracking-Infrastruktur umfasst verschiedene Technologien, die zusammenarbeiten, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten. Wir verwenden Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, sowie persistente Cookies, die für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Zusätzlich setzen wir Web Beacons ein – unsichtbare Grafiken, die uns helfen zu verstehen, ob und wann Sie bestimmte Inhalte betrachtet haben.
- Sitzungs-Tracking: Überwacht Ihre Aktivitäten während einer einzelnen Browsersitzung, um die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Navigation zu optimieren.
- Verhaltenstracking: Analysiert Ihre Interaktionen mit verschiedenen Funktionen unserer Plattform, um personalisierte Empfehlungen für Finanzprodukte und Lernmaterialien zu erstellen.
- Geräte-Fingerprinting: Sammelt technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Betrug zu verhindern.
- Cross-Device-Tracking: Ermöglicht es uns, Ihre Erfahrung über verschiedene Geräte hinweg zu synchronisieren, damit Sie nahtlos zwischen Desktop und Mobilgeräten wechseln können.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Bereitstellung relevanter Inhalte verwendet. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Die von uns eingesetzte Tracking-Technologie ermöglicht es uns, Ihnen eine hochgradig personalisierte und effiziente Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig bestimmte Finanzthemen erkunden, können wir Ihnen automatisch verwandte Lernmaterialien und Ressourcen vorschlagen. Unser System lernt aus Ihren Präferenzen und passt die Benutzeroberfläche entsprechend an, sodass Sie schneller zu den für Sie relevanten Informationen gelangen.
Darüber hinaus hilft uns das Tracking dabei, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu verhindern. Wir können ungewöhnliche Aktivitätsmuster identifizieren, die auf unbefugten Zugriff hindeuten könnten, und entsprechende Schutzmaßnahmen einleiten. Dies ist besonders wichtig für eine Finanzplattform, wo die Sicherheit Ihrer persönlichen und finanziellen Informationen von größter Bedeutung ist.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Essentielle Cookies werden normalerweise für die Dauer Ihrer Sitzung oder bis zu 30 Tage gespeichert. Funktionelle Cookies können bis zu einem Jahr auf Ihrem Gerät verbleiben, um Ihre Präferenzen über längere Zeiträume zu merken. Analytische Daten werden anonymisiert und können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Trends zu analysieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browsereinstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder ihre Verwendung einschränken können. In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie normalerweise einen Bereich für Datenschutz oder Sicherheit, wo Sie detaillierte Cookie-Kontrollen vornehmen können.
- Chrome: Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Klicken Sie auf das Menü-Symbol → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die grundlegende Funktion der Plattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass wichtige Features nicht mehr funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, die Auswirkungen zu testen, bevor Sie umfangreiche Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Dienste helfen uns bei der Analyse der Website-Performance, der Bereitstellung von Sicherheitsfeatures und der Optimierung unserer Marketingaktivitäten. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Adresse: Am Sportpl. 3, 56291 Leiningen, Deutschland
Telefon: +49 3524 268866
E-Mail: info@sylqunetwork.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen.